Heizschlauch für Trink- und Abwasser mit integrierter Innenheizung
Serie HWI-19/25 80°C
 
   
Frostschutzschlauch für die Wasserversorgung im Winter oder in kalter Umgebung. Anwendungsmöglichkeiten Container-Dörfer, Ställe, Wasch- und Reinigungsanlagen, Weihnachtsmärkte, Catering, Landwirtschaft, Straßenbau, Baustellen. Das Heizelement befindet sich beim HWI-Schlauch direkt im Medium. Durch diese direkte Beheizung wird wenig Energie verbraucht. Ein optischer und anwendungstechnischer Unterschied zu einem unbeheizten Schlauch besteht nicht mehr. Im Anschlusskopf befindet sich ein Mini-Regler der die Temperatur des Schlauches konstant über dem Gefrierpunkt hält. Die Wasserschläuche haben eine Zulassung nach BT-DVGW/KTW-A und dürfen im Trinkwasserbereich eingesetzt werden. Für Brauchwasser ist der HWI-Schlauch auch ohne KTW lieferbar und damit preiswerter. Der Betrieb der Schlauchheizung ist über einen FI-Personenschutzautomat abzusichern.
| Betriebstemperatur | -20 bis +80 °C | 
| Nennspannung | 230 V AC | 
| Nennleistung | je nach Auslegung 10 - 20 W/m | 
| Außenschlauch | Trinkwasserschlauch mit BT-DVGW / KTW-A-Zulassung EPDM-Brauchwasserschlauch ohne KTW | 
| Aufbau | Innen glatt, außen ozon- und witterungsbeständig | 
| Fertigungslängen | 15 / 20 / 30 / 35 / 40 / 45 und 60 m | 
| Anschlussarmaturen | GEKA-plus in Messing | 
| Druckbelastung | max. 10 bar | 
| Kleinster Biegeradius | 200 mm | 
| Abmessungen ø | 19 oder 25 mm Wandstärke ca. 4-5 mm | 
| Anschlussleitung | 1,5 m mit Schukostecker Optional: FI-Schukostecker | 
| Regelung | HTI-6 Miniregler auf +10 °C eingestellt, andere Temp. 0-80 °C auf Kundenwunsch, siehe Kapitel Regeltechnik | 
| Schutzart | bis IP 44 (EN 60529) Schutzklasse I | 

 
									
		 
									
		 
									
		 
									
		 
									
		